TENS Behandlung: Die Behandlung mit Transkutener Elektrischer Neuro Stimulation (TENS) wird zur Therapie chronischer Schmerzen angewandt, es handelt sich dabei um eine elektromedizinische Reizstromtherapie mit schwachen Wechselströmen. Über Klebelektroden, die an den schmerzhaften Bereichen angebracht sind, werden elektrische Impulse auf die Hautoberfläche übertragen. Die verwendeten Frequenzen liegen zwischen 1 und 100 Hz. Der Reiz selbst ist nicht schmerzhaft, es kommt höchstens zu einem Kribbeln auf der Haut.
Durch die Behandlung werden schmerzleitende Nervenbahnen beeinflußt und damit die Weiterleitung der Schmerzreize in das Gehrin verringert. In der Folge kann dann die Schmerzschwelle wieder auf den Normalzustand heraufgesetzt werden.
Die TENS Behandlung ist fest etabliertes schmerztherapeutisches Verfahren bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates oder des Nervensystems, weniger bei akuten oder postoperativen Schmerzen. Die TENS Therapie hat den besonderen Vorteil, dass der Patient die Methode nach entsprechender Anleitung und Erporbung auch zu hause weiterführen kann. Somit wird die TENS Behandlung zu den „aktivierenden“ Therapien gezählt, die die Autonomie des Patienten fördern.
Diese Leistung ist im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten und die Kosten für ein Mietgerät werden meist übernommen.
|